Ein Scheinwerfer erleuchtet einen dunklen Raum.
silvae - adobe.stock.com

Höchstpersönlich

Ein Kreuz bei Sonnenschein

Recreatio auf dem Franziskusweg

Eine ganzheitliche Reise

Als Krankenhausseelsorgerin hat Vera Meyer immer ein offenes Ohr für Patienten und Mitarbeitende. Doch was, wenn sie selbst einmal eine Pause braucht?…

Ein Garten ist von Wasser überspült worden.

Über die Flut, die das Leben veränderte

Und die Hilfe, die dann einsetzte

Es war der 14. Juli 2021, der das Leben zahlreicher Menschen in Nordrhein-Westfalen und in Rheinland-Pfalz für immer auf dramatische Weise veränderte.…

Im St. Hildegardis Krankenhaus Köln-Lindenthal leben Ordensschwestern der Cellitinnen.

Das Hildegardis ist unser Zuhause

Cellitinnen in Köln-Lindenthal

Das St. Hildegardis Krankenhaus in Köln-Lindenthal blickt auf eine wechselhafte Geschichte zurück. Eine Konstante bei allen Veränderungen und…

STDC_zeitschrift_17_20_karte_indien.png

Von den Philippinen nach Köln

St. Antonius Krankenhaus hat neue Pflegekräfte rekrutiert

Die Pflege hat in Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern einen hohen Qualitätsstandard. Manche Pflegekräfte verlassen sogar ihr Heimatland, um…

Die Seefuchs rettet Flüchtlinge im Mittelmeer

Mit der Seefuchs unterwegs

Krankenpfleger engagiert sich für Rettungsmission

Matthias Petry tauschte für zwölf Tage seinen Alltag als Anästhesiepfleger gegen eine Rettungsmission an Bord der „Seefuchs“ ein.

Florence Harzheim ist 2018 Niehler Karnevalsprinzessin

Von der Altenpflegerin zur Karnevalsprinzessin

Session statt Hochzeitsreise

Ein blau-weiß-goldenes bodenlanges Kleid, ein Diadem auf dem Kopf, dezente Schminke – so sieht eine Prinzessin aus. Dürfen wir vorstellen: Florence…

Das Wirken der Ordensschwestern der Cellitinnen in St. Vieth, Belgien

Deutsch-belgische Zusammenarbeit

Ein Besuch in St. Vith

Bisher haben wir in „Höchstpersönlich“ immer eine Person vorgestellt. Diesmal ist die Erzählung das Ergebnis eines Besuches in St. Vith in Belgien.…

Ausgaben-Archiv

Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr und informiert Mitarbeiter, Patienten und Bewohner der Altenheime,
Angehörige und Kooperationspartner über Neuigkeiten des Verbundes.

Ausgabe 22: (K)Eine Frage des Alters
Ausgabe 22
(K)Eine Frage des Alters
Dezember 2022
Ausgabe 21: Sportmedizin
Ausgabe 21
Sportmedizin
Juni 2022
Das Titelbild einer Zeitschriftenausgabe: Frau im Schneidersitz
Ausgabe 20
Kraft
Dezember 2021
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 19
Ausgabe 19
Chronische Krankheiten
Juni 2021
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 18
Ausgabe 18
Viren und Bakterien
Dezember 2020
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 17
Ausgabe 17
Wir als Arbeitgeber
Juni 2020