Foerderung_Holzfiguren_AdobeStock_289498380_Andrei_JAlanskii.jpeg

Fördern und Entwickeln

Foerdern_Amoroso_Hemmerling_3_c_Eva_Lippert.jpg

Zu alt für eine Ausbildung?

Auf keinen Fall!

Zwei Männer, zwei unterschiedliche Lebensläufe, eine Gemeinsamkeit: die späte Entscheidung für eine Ausbildung in der Pflege.

Junge Frau in Krankenschwesterkleidung sortiert Pillendosen

Das zweite Jahr in der Pflege

Wenn die Unterschiede klarer werden

Mona Diewald ist mittlerweile im zweiten Jahr ihrer generalistischen Pflegeausbildung angekommen. Gerade hat sie ihren Pflichteinsatz in der…

Ein Pfleger prüft eine Infusion.

„Man ist niemals zu alt zum Lernen“

Neustart in der Pflege im Krankenhaus

Der 31-jährige Sebastian V. aus Köln hat sich nach mehrjähriger Berufserfahrung in einem anderen Bereich für eine generalistische Ausbildung zum…

In der Pflege-Einrichtung St. Christophorus der MARIENBORN leben Hühner im Garten.

Hühneralarm!

Einzug gefiederter Bewohnerinnen ins St. Christophorus

Vielleicht erinnern Sie sich noch an den letzten Artikel über die Planung unseres „Hühnerprojekts“? Im Dezember 2020 war es endlich soweit: Agathe,…

AntoniusSchuelerStation_Examiniert.jpg

Alle Macht den Schülern

Angehende Gesundheits- und Krankenpfleger führten einige Tage eine Station im St. Antonius Krankenhaus

Wer als Gesundheits- und Krankenpfleger arbeitet, trägt viel Verantwortung. Diese ist für Stationsleitungen umso größer. Kurz vor dem Ende ihrer…

STDC_zeitschrift_17_20_huehner.png

Im St. Christophorus sind die Hühner los

Ein neues Projekt der MARIENBORN

MARIENBORN ist bekannt für seine Baufreudigkeit zur Errichtung neuer Häuser. Eine Einrichtung der anderen Art wird allerdings dʼr Höhnerhoff, denn…

Das Krankenhaus Severinsklösterchen startet eine neue Fortbildungsreihe Fortbildung "Ohne Minute Wonder"

Jede Minute zählt

Pflege im Severinsklösterchen etabliert „One Minute Wonder“

Wer kennt ihn nicht, den täglichen Wahnsinn auf den Stationen? Als Gesundheits- und Krankenpfleger sind wir ständig um die Belange unserer Patienten…

Fortbildung zur Spiraldynamik

Soweit die Füße tragen

Eine Einführung in die Spiraldynamik

Rund 5.000 bis 10.000 Schritte können viele Menschen an einem Tag gehen. Rechnen Sie diese Zahl einmal hoch für eine Woche, einen Monat, ein Jahr ……

Indoor Klettern

Spitzensportler im Severinsklösterchen

Radiologie kooperiert mit Klettersportmedizinischem Netzwerk

Der Klettersport boomt. Das erkennt man nicht zuletzt an der Tatsache, dass Klettern ab 2020 auch olympisch sein wird. Dabei sind die…

Ausgaben-Archiv

Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr und informiert Mitarbeiter, Patienten und Bewohner der Altenheime,
Angehörige und Kooperationspartner über Neuigkeiten des Verbundes.

Ausgabe 22: (K)Eine Frage des Alters
Ausgabe 22
(K)Eine Frage des Alters
Dezember 2022
Ausgabe 21: Sportmedizin
Ausgabe 21
Sportmedizin
Juni 2022
Das Titelbild einer Zeitschriftenausgabe: Frau im Schneidersitz
Ausgabe 20
Kraft
Dezember 2021
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 19
Ausgabe 19
Chronische Krankheiten
Juni 2021
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 18
Ausgabe 18
Viren und Bakterien
Dezember 2020
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 17
Ausgabe 17
Wir als Arbeitgeber
Juni 2020