Ein Mensch tippt etwas auf der Tastatur seines Laptops.
chagin - adobe.stock.com

Nachrichten

Relikte aus der Römerzeit in einer Vitrine im Museum

Archäologischer Fund geröntgt

3-D Radiografie eines römischen Schlossbelags entstand im Severinsklösterchen

Eine römische Sarkophagbestattung aus dem vierten Jahrhundert mitten in der Kölner Südstadt – diesen außergewöhnlichen Fund machte ein Grabungsteam…

Zeichnung eines Krankenhauszimmers mit einem Bett.

Erweiterungsbau mit Infektionsstation fertiggestellt

Severinsklösterchen schafft Platz für mehr Patienten

Jährlich werden im Severinsklösterchen rund 14.000 Patienten stationär und 20.000 ambulant behandelt – Tendenz steigend. Um ihnen auch zukünftig eine…

Screenshot einer Handy-App

Digitalisierung

Marienborn-Einrichtungen gehen neue Wege

Krankenhauszukunftsgesetz, Onboarding-App, Webshop, digitale Personalakte und Rechnungsprüfung sind nur einige Vorhaben, die MARIENBORN in den Jahren…

Die Stiftung der Cellitinnen feiert im Jahr 2021 ihr 20-jähriges Jubiläum.

20 Jahre Stiftung

Wichtiger Arbeitgeber im südlichen Rheinland

Es ist mittlerweile 20 Jahre her, dass die Stiftung der Cellitinnen e.V. gegründet wurde. Denn am 1. Januar 2001 gaben die Ordensschwestern die…

Wandkunst im St. Antonius Krankenhaus Köln-Bayenthal

Kunst im Krankenhaus

Dompanorama erleuchtet Patientenaufenthalt im St. Antonius Krankenhaus

Ein farbenfrohes Panorama des linksrheinischen Flussufers lässt seit wenigen Monaten den Aufenthaltsbereich auf der Station Franziskus erleuchten.

2020 wurde auf dem Gelände der MARIENBORN in Zülpich bei Bauarbeiten eine Weltkriegsbombe gefunden.

Blindgänger entschärft

Evakuierung wegen Weltkriegsbombe in der MARIENBORN Fachklinik in Zülpich

Bei Bauarbeiten zum Ausbau des Akutaufnahmebereichs der MARIENBORN Fachklinik wurde am 19. März 2020 eine amerikanische Fünf-Zentner-Fliegerbombe aus…

Marienborn_Bauen_Grundsteinlegung.jpg

Bauprojekte

Marienborn baut in Zülpich und Köln

An der MARIENBORN Fachklinik in Zülpich- Hoven entsteht ein Erweiterungsbau mit den Stationen Stefan und Agatha. Die Grundsteinlegung wurde aufgrund…

St. Hildegardis Krankenhaus in Köln-Lindenthal

St. Hildegardis Krankenhaus gehört zum Verbund

Weitere Einrichtung

Die Stiftung der Cellitinnen e.V. ist seit dem 1. September 2020 Trägerin des St. Hildegardis Krankenhauses in Köln-Lindenthal. Das Akutkrankenhaus…

Windhausen_Geschichtenwettbewerb.jpg

Geschichtenwettbewerb

Petra Windhausen gewinnt den zweiten Platz

Als Case Managerin im Maria-Hilf-Krankenhaus (MHK) in Bergheim erlebt Petra Windhausen tagtäglich viele tragische Einzelschicksale. Die Geschichte…

Symbolbild: Gewalt im Altenheim

Verbundweites Konzept

Förderung der Achtsamkeit und Prävention sexualisierter Gewalt

Zu Beginn des Jahres 2019 hat die Stiftung der Cellitinnen e.V. für alle Einrichtungen ein Konzept zur Förderung der Achtsamkeit und Prävention…

Die Stiftung der Cellitinnen hat ein neues Design eingeführt - hier steht die Bildmarke auf einem Luftballon.

Neues Corporate Design

Einrichtungen verändern ihren Markenauftritt

Die Stiftung der Cellitinnen e.V. hat in den vergangenen Jahren an einem neuen Erscheinungsbild gearbeitet und in diesem Zuge auch das Corporate…

Agatha_Kunst_im_Krankenhaus2.JPG

Kunst im St. Agatha Krankenhaus

Station Rita verschönert

Orange, Blau, Samtrot – all diese Farben strahlen den Besuchern und Patienten im St. Agatha Krankenhaus entgegen.

Ausgaben-Archiv

Die Zeitschrift erscheint zweimal im Jahr und informiert Mitarbeiter, Patienten und Bewohner der Altenheime,
Angehörige und Kooperationspartner über Neuigkeiten des Verbundes.

Ausgabe 22: (K)Eine Frage des Alters
Ausgabe 22
(K)Eine Frage des Alters
Dezember 2022
Ausgabe 21: Sportmedizin
Ausgabe 21
Sportmedizin
Juni 2022
Das Titelbild einer Zeitschriftenausgabe: Frau im Schneidersitz
Ausgabe 20
Kraft
Dezember 2021
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 19
Ausgabe 19
Chronische Krankheiten
Juni 2021
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 18
Ausgabe 18
Viren und Bakterien
Dezember 2020
Einfach da sein, die Zeitschrift der Stiftung der Cellitinnen: Ausgabe 17
Ausgabe 17
Wir als Arbeitgeber
Juni 2020