Nachrichten-Archiv

Meldungen aus unseren Einrichtungen

Prof. Dr. Martin Dietrich (BzgA), Prof. Dr. Tobias Beckurts (Krankenhaus der Augustinerinnen) und Dr. Dirk Albrecht (kkvd) bei der Auftaktveranstaltung der Kampagne "Organspende: Jetzt entscheiden. Weitersagen!"

„Organ- und Gewebespende. Jetzt entscheiden. Weitersagen!“

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BzgA) und der Katholische Krankenhausverband Deutschland (kkvd) motivieren in einer gemeinsamen Kampagne zur Entscheidungsfindung. Die Auftaktveranstaltung fand im Krankenhaus der Augustinerinnen statt.

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom Krankenhaus der Augustinerinnen

Cordula Cibis, Begleiterin in der Krankenhausseelsorge

Mit offenem Ohr und Herz im Einsatz für Patienten, Angehörige und Mitarbeitende

Ein Jahr lang wurden in einem Qualifizierungskurs des Erzbistums Köln und des Diözesan-Caritasverbandes erstmals Mitarbeitende aus Krankenhäusern als „Begleiter/in in der Krankenhausseelsorge“ ausgebildet. Am 3. Mai fand die offizielle Beauftragung der Absolventen statt. Mit dabei: Cordula Cibis,…

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom St. Hildegardis Krankenhaus

Geburtshilfe Team und Gäste im Kreißsaal des Severinsklösterchen

Älteste Kölnerchen beim Jubiläumsbesuch

Im Februar hatte der Kölner Express anlässlich den 100-jährigen Jubiläums der Geburtshilfe im "Severinsklösterchen" aufgerufen, Geschichten von hier geborenen Kindern einzureichen. Eine Auswahl der Ältesten waren nun zu Besuch in ihrem Geburtskrankenhaus.

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom Krankenhaus der Augustinerinnen

Dr. Claus Benz

Experte für Gastroenterologie wechselt in das St. Hildegardis Krankenhaus

Dr. Claus Benz war über 22 Jahre Chefarzt in einem Kölner Krankenhaus und genießt bei Patienten und in der Fachwelt einen exzellenten Ruf. Sein Spezialgebiet ist die Gastroenterologie: Er gilt als ausgesprochen erfahrener Experte für endoskopische Untersuchungen und Eingriffe im Magen-Darm-Trakt,…

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom St. Hildegardis Krankenhaus

Die Pollen einer Birke verteilen sich in der Luft.

TV-Interview zu Pollenflug und Allergien

Wir sind mittendrin der Pollenflug-Saison, die vielen Allergikern den Alltag erschwert. Was sind die Ursachen? Warum gibt es immer mehr Betroffene? Welche Therapien helfen gegen die Symptome und was kann die Allergie wirksam behandeln? Diese und viele weitere Fragen hat Expertin Dr. Agnieszka Ryba,…

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom Krankenhaus der Augustinerinnen

Das Team des Lokalen Traumazentrums am St. Hildegardis Krankenhaus präsentiert die Bestätigung über die Rezertifizierung

(Re)Zertifizierte Behandlung bei schweren unfallbedingten Verletzungen

Für die Versorgung bei unfallbedingten Verletzungen sind Kompetenz und Geschwindigkeit gefragt. Beides stellt das Team der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie, Alterstraumatologie um Chefarzt Prof. Dr. med. Peter Pennekamp sicher. Dass Menschen mit schweren Unfallverletzungen im St.…

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom St. Hildegardis Krankenhaus

Logo Podcast-Visite

Antworten zu Fragen rund um Rückenschmerzen

Welche Rückenschmerzen sind zunächst "normal" und wann sollten Betroffene einen Arzt aufsuchen? Was ist eigentlich ein Hexenschuss - und was hilft dagegen? Wie finden Experten die Ursache für Rückenschmerzen heraus? Und welche Symptome deuten auf einen Notfall hin?
Diese und viele weitere Fragen…

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom Krankenhaus der Augustinerinnen

Vier Menschen, davon zwei Ärzte, stehen auf einem Krankenhausflur und lächeln in die Kamera.

Neuer Neurochirurg für das Maria-Hilf-Krankenhaus

Seit dem 01. April verstärkt Dr. med. Georg Bratkov die Neurochirurgie im Medizinischen Versorgungszentrum (MVZ) am Maria-Hilf-Krankenhaus (MHK) in Bergheim. Der Facharzt wird zukünftig diesen Leistungsbereich mit seiner Expertise in der konservativen und operativen Behandlung weiterentwickeln.

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom Maria-Hilf Krankenhaus Bergheim/Erft

Portrait Priv.-Doz. Dr. med. Thomas Randau, Chefarzt Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin

Chefarztwechsel im Severinsklösterchen nach 25 Jahren

Mit rund 1.000 endoprothetischen Eingriffen im Jahr gehört die Klinik für Orthopädie, Spezielle Orthopädische Chirurgie und Sportmedizin zu den größten Anbietern von Gelenkersatzoperationen in Köln und Umgebung. Diesen Ruf hat das Krankenhaus dem langjährigen Chefarzt der Klinik für Orthopädie,…

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom Krankenhaus der Augustinerinnen

Neuigkeiten vom Förderverein und dem Krankenhaus

Neuer Newsletter "Antonius-Forum" erschienen

Der neue Newsletter des Fördervereins ist erschienen. Lesen Sie alles rund um das Programm bis Juni sowie Neues aus dem Krankenhaus.

Lesen Sie mehr auf der Homepage vom St. Antonius Krankenhaus Köln